Funchal – Hauptstadt von Madeira
Funchal ist die mit Abstand größte Stadt der Insel und zugleich ihr administratives, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Die Einwohnerzahl beträgt heute 45000 […]
Funchal ist die mit Abstand größte Stadt der Insel und zugleich ihr administratives, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Die Einwohnerzahl beträgt heute 45000 […]
Sie wollen Madeira näher kennen lernen und suchen eine günstige Unterkunft? Dann gibt es hier einige Vorschläge. Alle diese Ferienwohnungen, die sowohl kurzfristig als auch als Langzeitmiete angemietet werden können, werden von Miguel Laginha angeboten. […]
Zucker erwirkte den ersten Wirtschaftsaufschwung auf Madeira und war ein wichtiges Anbauprodukt seiner jungen Jahre. Auch heute noch findet man Zuckerrohrmühlen, wie die in Calheta im Südwesten Madeiras. Die ersten Stängel brachte bereits Heinrich der […]
Kein Produkt Madeiras hat die Insel so bekannt gemacht, wie der Madeira-Wein. Wenn Sie nach Madeira reisen und Wein mögen, sollten Sie diesen in Form einer Weinverkostung unbedingt probieren. Zum Essen sollte man allerdings eher […]
Madeira ist eine ausgesprochen bergige Insel mit einer Bergwelt, die man auf einer so relativ kleinen Insel nicht vermuten würde. Die höchsten Berge von Madeira Der Pico do Ariero ist mit einer Straße gut erschlossen […]
Der Tourismus ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor der Region Madeira, seit 1995 sogar der Wichtigste. – Ein Madeira Urlaub oder Reisen nach Porto Santo sind heute nichts ungewöhnliches mehr und fast so selbstverständlich wie ein Urlaub in den […]
Flora Das milde Klima schafft die Voraussetzung für eine üppige Vegetation. Madeira schmückt sich daher mit dem Beinamen ‘Blumeninsel’. Jedem Besucher werden die prachtvollen Blumen in und um Funchal auffallen. Viele dieser Pflanzen wurden aus […]
Madeira gehört zu Portugal, besitzt aber seit 1976 einen Autonomiestatus und verwaltet sich weitgehend selbst. Administrative Hauptstadt ist Funchal an der Südküste. Die Inselgruppe befindet sich im Nordatlantik, etwa 600 km vor der Küste Afrikas. […]
1418: Der Portugiese João Gonçalves Zarco erreicht die Inselgruppe. Er gilt als ihr Entdecker, obwohl sie schon auf älteren Seekarten verzeichnet war. Phönizier, Römer und Seefahrer von Afrikas Westküste waren wahrscheinlich in früheren Zeiten hier. […]
Poncha ist klassisch ein Mischgetränk aus Zuckerrohrschnaps, Zitronensaft und Honig. Es gibt aber auch andere Varianten, die z.B. Maracuja oder Orange zufügen. Der Cocktail ist eine ganz gute Mischung aus verschiedenen Eigenschaften Madeiras und eignet sich […]