Madeira hat als fremdes Terrain viel zu bieten. Die Frage, die sich dabei immer stellt, ist die, wo Sie eigentlich unterkommen. Dabei gibt es mehr Auswahl als Sie denken. Es muss hierbei nicht einmal ein Hotel sein, denn Sie haben zahlreiche Alternativen.
Inhatsübersicht
Das erste Kriterium fĂŒr eine Entscheidung
ZunĂ€chst sollten Sie sich klar machen, was Sie eigentlich wollen. Sind Sie ein Abenteurer und haben vor möglichst viel an Natur von der Insel zu sehen? Dann empfiehlt sich definitiv ein Ortswechsel. Jedoch ist der Nachteil hierbei, dass die Pauschalbuchung eher weniger fĂŒr einen stĂ€ndigen Wechsel geeignet ist. Nicht jeder Ort auf Madeira ist gleich, was sowohl fĂŒr das Wetter als auch die Landschaften gilt. Ich sollte mich also im Vorfeld schon etwas schlau machen und verschiedene Madeira Blogs lesen oder mich vielleicht in diversen Madeira Facebook Gruppen anmelden.
Alternativen statt Ferienwohnung
Auf der Insel sind viele Hotels und Ferienwohnungen verfĂŒgbar, die Sie entsprechend fĂŒr sich nutzen können. ĂberprĂŒfen Sie jedoch vorher die Lage genau. Eine Anbindung an die Autobahn ist dabei schon sehr hilfreich. So ist es leichter von Ort zu Ort zu kommen, ohne dass Sue groĂe Umwege auf sich nehmen mĂŒssen. Wollen Sie jedoch campen mit einem Wohnmobil, dann ist eher davon abzuraten. Madeira ist ziemlich bergig, was beim Befahren keinen groĂen SpaĂ bietet. An den dicht besiedelten KĂŒsten ist zudem weniger Platz, sodass Sie kaum ein PlĂ€tzchen fĂŒr sich finden werden. WĂ€hlen Sie Ihre Unterkunft also weise. NatĂŒrlich können Sie sich dort, wenn Sie das nötige Kleingeld haben, eine Immobilie anschaffen.
Wie finde ich die passende Unterkunft?
ZunĂ€chst ist dies zum groĂen Teil immer eine Frage des Geldes und der jeweiligen AnsprĂŒche.
So gibt es in Madeira sehr viele Mittelklasse UnterkĂŒnfte, aber eben auch 5 Sterne Hotels, die sich sehen lassen können. Je nachdem können Sie sich das Passende heraussuchen. DafĂŒr ist es am besten, wenn Sie online einen Vergleich machen.
HierfĂŒr gibt es diverse Webseiten, die Ihnen dabei weiterhelfen können. DafĂŒr brauchen Sie nur “Langzeitmiete Madeira” eingeben und erhalten schon gute Ergebnisse. Bei fast allen haben Sie die Möglichkeit sich das nĂ€her anzuschauen und dann zu entscheiden. Super gĂŒnstig ist, aus unserer Sicht, Airbnb, weswegen Sie darauf Mal einen Blick werfen sollten. Sie können alles direkt online buchen oder sich beraten lassen, wenn Sie sich immer noch nicht ganz sicher sein sollten.
Am besten ist es dabei schnell zuzuschlagen, wenn Sie das Richtige fĂŒr sich gefunden haben. Die Preise können nĂ€mlich stark variieren, sodass gĂŒnstige UnterkĂŒnfte schnell weg sein können. Gleiches gilt auch fĂŒr höherwertigen UnterkĂŒnfte, da diese ebenso beliebt sind.
Adressen:
In welchem Ort von Madeira sollte man wohnen?
Hotels und Anlagen der Hauptstadt Funchal sind meist besonders beliebt. Gleiches gilt fĂŒr die östlich liegenden UnterkĂŒnfte von Canico, was im Bereich der Metropole und dem Flughafen liegt. Jedoch heiĂt dies nicht, dass Sie sich fĂŒr eine der beiden Orte entscheiden mĂŒssen. Es gibt noch andere Bereiche, welche begĂŒnstigte AnschlĂŒsse zu SchnellstraĂen haben.
So ist die SĂŒdkĂŒste zwischen Ribeira und Calheta gut mit Wohnmöglichkeiten ausgestattet. Zeitgleich können Sie eine Besonderheit der Insel erkunden, die nicht weit von Ihnen entfernt ist. Dort haben sich viele AuslĂ€nder niedergelassen, die dort ihre GeschĂ€fte betreiben.
Im Zentralbereich der SĂŒdkĂŒste befinden sich wichtige verkehrstechnische Durchquerungen, die gerade fĂŒr mobile Reisende genau das Richtige sind. Die Verbindung zwischen Ribeira Brava im SĂŒden und Sao Vicente an der NordkĂŒste ist z.B. untertunelt.
Puerto Moniz oder Santana haben genauso ihre Reize, die Sie nicht mehr so schnell loslassen. Demnach brauchen Sie sich bei einem lÀngeren Aufenthalt wenig Sorgen um die Wohnmöglichkeiten machen.